Mit uns als Partner für die Prüfung von Maschinen nach IEC/EN 60204 erhalten Sie Rechtssicherheit gegenüber der Berufsgenossenschaft, Ihren Mitarbeitern und Ihrem Versicherer. Die Dokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung und wird Ihnen nach der Prüfung als Nachweis ausgestellt.
Darüber hinaus werden durch die Maschinenprüfung Ausfall- und Stillstandzeiten verhindert, die mit einem nicht geringen Kostenrisiko verbunden sind.
Gemäß IEC/EN 60204 erfolgt die Überprüfung der elektrischen Sicherheit von Maschinen durch Sichtprüfung und Messungen:
- Sichtprüfung, ob die elektrische Einrichtung den zugehörigen technischen Unterlagen entspricht.
- Überprüfung des Schutzes gegen indirekte Berührung durch automatische Abschaltung.
- Isolationswiderstandsprüfung
- Hochspannungsprüfung
- Schutz gegen Restspannungen
- Funktionsprüfungen
Umfang der Sichtprüfung:
Zu überprüfen sind:
- Verbindungspunkte der Verdrahtung
- Schutzabdeckungen, Gehäuse
- Beschriftungen und Markierungen bezüglich der Sicherheit müssen klar lesbar sein.
- Kabelverlegung, Radien, Isolation
- Schalter, Regler, Lampen, Tasten
- Teile, die dem Verschleiß unterliegen
- Elektrische und mechanische Schutzeinrichtungen (Abdeckungen, Schalter, Sicherungen, Alarme)
- Öffnungen, Filter
- Technische Dokumentation, Bedienungsanleitungen verfügbar
- Die Installation des Gerätes muss gemäß den Bedienungsanleitungen erfolgt sein.
- Während der Sichtprüfung müssen auch die Messpunkte für die elektrische Prüfung bestimmt werden.
Überprüfen, dass keine Anzeichen vorhanden sind von
- Beschädigung
- Verunreinigung, Feuchtigkeit, Schmutz, die die Sicherheit gefährden können.
- Korrosion
- Überhitzung